Letzte Aktualisierung
13.01.2021
|
Was ist das besondere an Rohmilchkäse ?
|
|
Wie der Name schon sagt, wird Rohmilchkäse aus "roher"
unbehandelter Milch hergestellt. Diese Milch wird oft sogar "kuhwarm"
verarbeitet. Aus diesem Grund hat Rohmilchkäse einen natürlichen
Geschmack. Wie in alten Zeiten, wird er auch heute noch nach traditionellen
Rezepten hergestellt.
|
|
Im Rohmilchkäse steckt noch Leben, denn durch die
naturbelassene, erwärmte Milch entwickelt er sich ständig weiter.
Diese Käse sind daher empfindlicher in Reifung und Pflege, als
Käse aus pasteurisierter Milch.
Mit fortschreitender Reife werden
Ränder und Oberfläche leicht bräunlich ( insbesondere bei
Weichkäse mit Weißschimmel ).
|
Diese
Veränderung unterstreicht die Natürlichkeit dieses
Qualitätsproduktes.
Käseliebhaber und
Käsekenner wissen auch, dass man gereiften Weichkäse aus Rohmilch
ohne Rinde genießen sollte. Mit zunehmender Reife wird sein Geschmack strenger.
|
Übrigens, wir führen über 400
Rohmilchkäse im Sortiment !
|
Typische Vertreter von Rohmilchkäse sind:
|
Deutschland |
Bergkäse ( Allgäu )
Emmentaler ( Allgäu )
|
Frankreich |
Brie de Meaux
Camembert de Normandie
Comté
Morbier
Roquefort
|
Italien |
Parmiggiano Reggiano
|
Schweiz |
Emmentaler
Greyerzer ( Gruyere )
|
|
|
|